Dirndl im Trend
Dirndl und Lederhosen erleben derzeit ein Comeback und sind Pflicht auf der Wiesn, vorbei die Zeiten wie beispielsweise die siebziger Jahre, als man in Jeans aufs Oktoberfest ging. Heute geht kaum jemand ohne Tracht auf das größte Volksfest der Welt. Dabei wird das Dirndl nicht nur zur Wiesn aus dem Schrank geholt.
Neu im Sortiment sind Dirndl im Stil der fünfziger Jahre, also Dirndl mit Pünktchen und im Petticoat Stil. Absolut “in” sind Dirndl im Patchwork-Stil, Farben wie Rosa, Grün, Mittelblau und Rot sind sehr beliebt. Für die ganz jungen “Dirndln” hat sich das Mini-Dirndl als cooles Party-Outfit etabliert.
Oktoberfest Dirndl 2012
So viel Dirndl war noch nie! Die Wiesn-Mode 2012 ist so entspannt wie nie zuvor, es gibt keine Tabus mehr. Ob das indische Sari-Dirndl oder das bayerisch-afrikanische Dirndl im Fancy-Print. Stilbrüche waren gestern, dieses Jahr ist wirklich alles erlaubt! Frische Farben, Spitze und Satin, Miederschnürung – das sind die Trends der Wiesn-Mode 2012.
Blusenlose Dirndl – der Trend des letzten Jahres – sieht man auf der Wiesn 2012 kaum. Dafür gibt es auch hier Varianten ohne Ende: bunte, schwarze oder weiße Dirndl-Blusen, Carmen-Blusen, Blusen mit geraden Ärmeln oder Puffärmeln und den unterschiedlichsten Ausschnittvarianten.
Dirndlschürze und Schürzenschleife: Die Schürze zum Dirndl darf nicht zu lang und nicht zu kurz sein. Idealerweise endet sie etwa zwei Fingerbreit über dem Rocksaum. Im Trend liegen breite Schürzenbänder für eine üppige Schleife. Beim Binden der Schürzenschleife sollte unbedingt darauf geachtet werden, auf welcher Seite die Schleife ist: Links bedeutet, dass die Trägerin ledig bzw. flirtbereit ist: hier kann jeder mutige Bursch sein Glück versuchen. Von Dirndln, die die Schleife rechts tragen, sollte man lieber die Finger lassen, denn hier ist die Dame bereits vergeben.
Mit den passenden Accessoires setzt lässt sich in der aktuellen Wiesn-Saison punkten. Halsketten werden in der passenden Dirndlfarbe gewählt, hat das Dirndl mehrere Farben, wählt man für das Schmuckstück am besten die Farbe, die auch am Ausschnitt auftaucht.
Damit Dirndl und Trachtenschmuck auch gut zur Geltung kommen, werden die Haare zusammengebunden, am besten zu einer schönen Flechtfrisur. Dadurch wird übrigens auch das Dekolleté besser betont.
Neu auf der Wiesn 2012 sind mit Herzen bestickte Dirndl-Sneaker zur Tracht, die übrigens auch zur Lederhose passen. En vogue sind robuste Pumps, Keilsandalen oder Stiefeletten zum Dirndl. Auf zur Wiesn!