Dirndlmode
Viele eingefleischte Trachtler stehen der Dirndlmode doch sehr kritisch gegenüber. Nadine Batista Santos – Chefredakteurin von Dirndl Magazine – ist der Meinung, dass wir beides brauchen:
“Die moderne Tracht und die Erhaltung der traditionellen Tracht, damit die Tracht langfristig nicht ausstirbt. Doch in der Dirndlmode sollte es natürlich auch die Grenze der Geschmacklosigkeit nicht überschreiten!”
“Dirndl Magazine”, Anfang 2011 von Herausgeberin und Chef-Redakteurin Nadine Batista Santos gegründet, ist ein hochwertiges Modemagazin, das sich aus-schließlich dem Thema Trachten & Dirndl widmet. Im Fokus steht allerdings nicht die traditionelle und regionale Tracht, sondern vielmehr die Etablierung der modernen Tracht im High Fashion Bereich.
Die informative online Zeitschrift Dirndl Magazine erscheint 2 x jährlich pünktlich zu Saisonbeginn und bietet eine Übersicht über die aktuellsten Kollektionen, Trends und Must-Haves!
Das ist aber noch nicht alles. Wie in jedem hochwertigen Modemagazin dürfen lesenswerte redaktionelle Beiträge und Interviews nicht fehlen. In der jüngsten Ausgabe von Dirndl Magazine stehen zwei Top-Designerinnen im Vergleich Rede und Antwort zu Fragen rund ums Dirndl.
Dirndl Side-by-Side Interview
Alexandra Melachrinos (Chefdesignerin AMSEL TRACHTEN) und Sabine Lanz (Chefdesignerin BINE TRACHTEN) beantworten spritzig, kompetent und sehr authentisch die Fragen von Dirndl Magazine unter dem Titel “Die Rolle des Dirndls zwischen Moderne und Tradition”.
Die gleichen Fragen – und ganz unterschiedliche Antworten. Wird Alexandra Melanchrinos von Stoffen und Schnitten inspiriert, schöpft Sabine Lanz aus der Damenwelt beim Oktoberfest und den Salzburger Festspielen.
Dementsprechend unterschiedlich präsentiert sich die Dirndlmode der beiden Top-Designerinnen und man merkt, ein Dirndl ist mehr als ein Kleidungsstück, – ein Dirndl hat eine Seele.
“Das Dirndl ist nicht nur einfach ein traditionelles bayrisches Kleidungsstück; es ist Mode, Kultur, Geschichte, Couture und Kunst in einem Kleid!”
ist übrigens das Motto von Dirndl Magazine, das sich mit der wunderschönen, zeitlosen und weiblichem Art zu kleiden befasst – und das nicht nur zum Oktoberfest!