Endlich! Die Wiesn in München hat begonnen und das bedeutet für alle Modebewussten: Trachten ‘raus und fein ‘rausgeputzt, es ist mal wieder an der Zeit, das eigene Holz vor der Hütte stolz und gebührend zu präsentieren. Doch ein paar Dinge sollten dabei doch beachtet werden.
Trachten sind auf dem Oktoberfest heute ein ungeschriebenes Gesetz, darüber sollte man sich bewusst sein. Die Frau von Welt trägt dabei natürlich ein Dirndl. Doch vor dem Kauf des erstbesten Dirndls sollte man sich erst einmal inspirieren lassen. Dazu kann man auch in Internet-Shops stöbern. Egal, ob bei der Suche nach passenden Schürzen oder Dirndlblusen OTTO ist zum Beispiel auf jeden Fall mehrere Klicks wert.
Was man beim Kauf beachten sollte
Das von Ihnen ausgesuchte Dirndl sollte auf jeden Fall anprobiert werden. Es sollte so eng sitzen, dass keinerlei Falten entstehen können. Aber achten Sie auch darauf, dass das Ganze nicht allzu “gepresst” ausschaut – das kann sehr unsexy wirken. Die Dirndl Länge sollte weder zu kurz noch zu lang ausfallen. Miniröcke sind nur erlaubt, wenn die Trägerin unter 18 Jahre jung ist. Wer älter ist, sollte auf knielang oder midi setzen. Landhausmode sollte jedoch unbedingt gemieden werden, da sie unter Einheimischen verpönt ist. Mit einer schönen Bluse und einem passenden Push-up-BH kann man hingegen nichts falsch machen. Das Gleiche gilt für die Schürze. Diese sollte knapp eine Handbreit über dem Saum enden und auf keinen Fall länger als der Rock ausfallen. Gebunden wird die Schürze üblicherweise vorne: Die rechte Seite suggeriert, dass die Trägerin vergeben ist, die linke steht für ihr Singledasein. Bei den Schuhen haben Wiesn-Besucherinnen eine große Auswahl: Von Pumps über Riemchenschuhe bis hin zu Ballerinas und Stiefel ist alles erlaubt. Verzichten sollte man lediglich auf Flipflops. Ebenfalls nicht gern gesehen sind karierte Halstücher, da diese häufig ein Anzeichen dafür sind, dass man als Tourist auf der Wiesn unterwegs ist.
Stilvoll auf dem Oktoberfest
Ob Sie sich beim Dirndl für ein klassisches oder ein modernes Dirndl entscheiden, ist Ihnen selbst überlassen, denn auf der Wiesn ist so gut wie alles erlaubt. Allerdings sollte man es mit dem Sexappeal nicht übertreiben: das Dekolleté soll ein Blickfang sein, aber nicht die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Auch die Taille sollte man nicht überbetonen – trotz der engen Schnürung sollten Sie frei atmen können – auch nach dem Wiesn-Henderl. Eine romantische Flechtfrisur passt am besten zum Oktoberfest-Outfit und wirkt durch die geflochtenen Zöpfe schön frech.