
Dirndl-Kleid rot-grün changierend, Lena Hoschek Winterdirndl 2011/2012
Winterdirndl Lena Hoschek
Überbordende Weiblichkeit – Sense & Sensibility, dafür steht das Label Lena Hoschek. Ebenso wie ihre Hauptkollektion sind auch Lena Hoscheks Winterdirndl 2011/2012 in das warme Licht der herbstlichen Farbenpallette getaucht: leuchtendes Kaminrot, Grün, warmes Braun über Ocker zu sattem Gelb – Farben, denen sich die Designerin auch persönlich sehr verbunden fühlt.
Stilleben von Caravaggio oder die Blumen- und Früchte-Porträts von Giuseppe Arcimboldo könnten als Vorbilder für die Winterdirndl 2011/2012 gedient haben.
Die üppigen Stoffe und Dessins – Rock und Mieder der Dirndl-Kleider sind aus dem gleichen Stoff gearbeitet – erzählen von Spätsommer, Herbst und opulenten Festen. Dem Dekolleté wird besonderes Augenmerk geschenkt: Rüschen-Bordüren oder schlichte Einfassungen säumen die ganz unterschiedlich geschnittenen Mieder, die – fast immer vorne geschlossen – auch ohne zusätzliche Miederverzierungen, Schnürungen, Ketten und Charivaris ihre Wirkung nicht verfehlen.
Nicht umsonst haben die Dirndlblusen der Winterdirndl bei Lena Hoschek meist gerade geschnittene Ärmel und weniger Puffärmel. Auf diese Art ist die Auswahl an Spencer und Jacken, die über das Dirndl getragen werden können, einfach größer.
Kombiniert wird mit Dirndlschürzen, die unifarben, changierend oder im klassischen Streublumen- und Bordürenmuster früherer Zeiten gehalten sind. An Stoffmenge wird weder bei den gut knielangen Röcken noch bei den Schürzen gespart. Petticoats – ein Muss bei Lena Hoschek – sorgen für den typischen Lena Hoschek-Fifties Style. Das Dirndl ist – wie man sieht – bei ihr in guten Händen.

klassisches Winterdirndl grün mit lila Schürze, Lena Hoschek

Winterdirndl mit großen floralen und fruchtigen Motiven - Lena Hoschek

Braunes Seidendirndl, Dirndl-Kollektion 2011/2012, Lena Hoschek

Fröhliches Dirndl mit durchgeknöpftem Mieder in Rot und blauer Schürze. Hoschek
Fotocredit © Lupi Spuma
Mädchenhaft, verspielt, naiv - Das Dirndl ist eine Hommage an die Weiblichkeit. Auch Dirndl-Kleider für den Winter sind immer ein Hingucker und für viele Anlässe das Outfit der Wahl. Mit dem engen Mieder und Push-Ups lässt sich auch dort ein Dekolleté zaubern, wo fast keines ist.
Problemzonen kennt das Dirndl nicht und das Urweibliche kommt in all seinen Facetten eigentlich immer optimal zu Geltung – vorausgesetzt, man wählt die Farben, die einem zu Gesicht stehen, den richtigen Schnitt des Mieders und die passende Rocklänge.
Flagship Stores:
Lena Hoschek – Graz: Joanneumring 3, A-8010 Graz, Mo-Fr 10-18h, Sa 10-17h
Lena Hoschek – Wien: Gutenberggasse 17, A-1070 Wien, Mo-Fr 11-19h, Sa 11-17h
Lena Hoschek – Berlin: Neue Schönhauserstr.1A/Weinmeisterstr.8, D-10178 Berlin, Mo-Sa 11-20h
>>> Brautkleider von Lena Hoschek
>>> Damenmode-Kollektion H/W 2011/12 Lena Hoschek