Das Dirndl: entspannt und authentisch wirkt die sommerliche Dirndl Mode bei der österreichischen Designerin Lena Hoschek, die ja in erster Linie bekannt ist wegen ihres uneingeschränkten Faibles für die Mode der vierziger und fünfziger Jahre:
Fashion, Dirndln und Sonnenbrillen – kompromiss-los feminin, Petticoats sind dabei ein Muss. Auch Lena selbst geht nicht ohne Unterrock außer Haus, sagt sie. Die Designerin punktet mit frischem, frechen Trachtenlook, den sie bereits im Alter von dreizehn Jahren für sich entdeckt hat.
Sich selbst beschreibt Lena Hoschek als Traditionalistin mit Leib und Seele und erzählt, dass sie sicher an die zwanzig echte, alte Dirndln im Schrank hängen habe – dazu die passenden Strohhüte, schwarz lackiert.
Bei Lena Hoschek weiß die Unschuld vom Lande, wie sie sich in Szene setzen muss: das Dirndl betont reizvoll das Dekolleté und der breit gezogene Lidstrich, dick getuschte Wimpern und Smokey Eyes schaffen einen Augenaufschlag, dem man nichts abschlagen kann! Verführung pur, und das in jeder Lebenslage. Warum auch verzichten auf weibliche Attribute? Authentizität ist gefragt.
Vom ersten Bleistiftstrich auf dem Entwurf bis zum fertigen Dirndl – egal ob klassisches Dirndl oder Pop Dirndl – stecken Lena Hoscheks Herz und Seele in jedem ihrer Entwürfe. Zudem ist das Dirndl bei Lena Hoschek fair produziert und leistbar. Auch charakterisiert sich die Designerin als absolute Stoff-Fetischistin, die gar nicht anders kann, als Stoffe, “die einfach der Hammer sind”, beim Vorbeigehen mitzunehmen. Es erübrigt sich, zu sagen, dass Lena Hoschek für gute Stoffe um die halbe Welt reist.
Doch sind die feschen Dirndlkleider nicht nur das Material betreffend und nach außen hin top, auch im Inneren sind sie kleine, individuelle Schmuckkästchen mit Hand und Fuß, achtet man auf die Details. Kein Wunder, hat die Grazer Designerin doch Ihr Handwerk im Kärntner Mölltal bei ihrer Oma gelernt: „Sie hat mir gezeigt, wie man ein Dirndl macht. Ich finde es überhaupt sehr wichtig, dass jeder Künstler sein Handwerk von der Pike auf lernt.”

Lena Hoschek Waschdirndl

Lena Hoschek Dirndl
Nach ihrem Diplom in Modedesign an der renommierten Modeschule Hetzendorf in Wien war Lena Hoschek Praktikantin bei Stilikone Vivienne Westwood in London, von der im übrigen die Aussage stammt: ” Würden alle Frauen ein Dirndl tragen, es gäbe keine Häßlichkeit mehr. ”
Mittlerweile hat Lena Hoschek neben ihrem Hauptgeschäft in Graz Niederlassungen und Vertretungen in ganz Österreich, der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden und in Spanien.
Ein Dirndl von Lena Hoschek ist nicht einfach ein Dirndl, es ist ein Kleidungsstück mit Seele, eine zeitlose Erscheinung mit Herz und Liebe, was auch spürbar ist. Trotz internationaler Erfolge mit ihrer Retromode der vierziger und fünfziger Jahre hält Lena Hoschek Dirndl- und Trachtenmode für essenziell: „Im Dirndl schaut jede Frau fantastisch aus.”

Hoschek Bänder Dirndl

Hoschek Waschdirndl

Hoschek Tupferl Dirndl

Hoschek Traminer Dirndl

Hoschek Rosen Dirndl

Hoschek Obstler Dirndl

Hoschek Karo Dirndl

Hoschek Enziwurzn Dirndl

Hoschek Elvis Dirndl

Hoschek Buntes Dirndl

Hoschek Traminer Dirndl

Hoschek Obstler Dirndl
Stores:
Lena Hoschek – Graz: Joanneumring 3, A-8010 Graz, Mo-Fr 10-18h, Sa 10-17h
Lena Hoschek – Wien: Gutenberggasse 17, A-1070 Wien, Mo-Fr 11-19h, Sa 11-17h
Lena Hoschek – Berlin: Neue Schönhauserstr.1A/Weinmeisterstr.8, D-10178 Berlin, Mo-Sa 11-20h
>>> Lena Hoschek – Dirndl Mode Herbst 2011 – Schneeweißchen und Rosenrot
>>> Lena Hoschek: Party-Kleider für die Fifties-Sause
>>> Lena Hoschek Frühjahrs-/Sommermode: kariert, geblumt, getupft
>>> Bikinis 2011 im Fifties-Style by Lena Hoschek