
Gössl Hochzeitsdirndl weiß
Traditionelle Werte wie Innerlichkeit und Hochschätzung des gewöhnlichen Lebens feiern ihr Comeback. Endlich haben auch Liebe und Zweisamkeit wieder eine größere Bedeutung in unserem unsteten Alltag. Zusammenhalt, Kontinuität und Romantik stehen wieder ganz oben auf der Wunschliste von Frauen und auch von Männern.
Mit der neuen Lust an alten Werten verrät der Mensch seine unstillbare Liebessehnsucht und sein Bedürfnis nach einer dauerhaften Bindung, die auf Langfristigkeit ausgelegt ist. Wir suchen Halt, Stabilität und Sicherheit in einer festen Beziehung, die wieder ein Leben lang andauern soll.
So ist es nicht überraschend, dass im Zuge dieses Wertewandels auch das Tragen von Tracht, die Hochzeit in Tracht – das Hochzeitsdirndl - erneut in Mode gekommen ist – Qualität, Identität und Bodenständigkeit sind wieder gefragt.
Das Salzburger Traditionsunternehmen Gössl verbindet gekonnt hoch qualitative Handwerkskunst mit traditionellen Entwürfen und zeitgemäßem Design. Bei Gössl wird man mit absoluter Sicherheit Dirndln, Hochzeitsdirndln oder Trachten finden, die sich mit typisch alpenländischen Traditionen verbunden haben. Gössl Trachten sind von den Stoffen, Farben und Schnitten her genauso gehalten, wie man es aus alten Zeiten noch kennt. Ob für den Alltag oder für festliche Veranstaltungen und für Hochzeiten – Gössl hat für jeden Anlass das passende Dirndl.
Schon in der Gründerphase der Firma entwickelte sich der ganz eigene Gössl-Stil, der heute zur Identität des Unternehmens geworden ist. Beim Gössl Dirndl wird auf Tradition gesetzt, was Formen, Farben und Qualität betrifft. Jedes Dirndl hat eine sehr hochwertige Verarbeitung aufzuweisen, die durch liebevolle Details abgerundet ist. Den traditionellen Elementen in der Tracht wird besonderes Augenmerk geschenkt. Dazu gehören aufwendige Handstickereien, Bordüren und das handgenähte Knopfloch.
Nicht nur die Schnitte sind exklusiv, sondern auch Herstellung und Materialien. Die Fertigung ist über halb Europa verteilt. In Österreich entsteht ein Teil der Kollektion wie Jacken und Röcke, aus Niederbayern kommt Strick, aus Italien Feinstrick und in Ungarn wird gestickt.
Heute ist Gössl als führende Marke in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol ein Begriff und Synonym für klassisch innovative und anspruchsvolle Trachtenkleidung – auf Wunsch auch nach Maß.
Die Firma Gössl führt natürlich nicht nur Hochzeitsdirndln und Dirndln für festliche Anlässe, der Hauptteil von rund sechzig Prozent wird im Freizeitbereich umgesetzt, mit Trachtenmode, die zu Brauchtumsveranstaltungen wie der Münchner Wiesn oder zur Jagd getragen wird.
Nicht zu vergessen ist der Anteil der Trachten am geschäftlichen Alltag – das Dirndl oder der Trachtenanzug, die beispielsweise vor allem in Österreich in der Tourismusbranche beruflich getragen werden. Moderne Tracht stellt somit durchaus eine authentische Alternative zum Business Dresscode in der Geschäftswelt dar.
Gössl fertigt im Jahr über 100.000 Modelle an, die über Gössl-Geschäfte in Österreich und Bayern sowie über ein Händlernetz in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol vertrieben werden. Eine echte Rarität ist das Gössl Gwandhaus in Salzburg. Im Gwandhaus für Bayern und Österreich, dessen Entstehung um ca. 1677 liegt, finden sich unter anderem ein Museum sowie ein Shop.
Für Hochzeitspaare, die in Tracht heiraten, bietet das Gwandhaus in Salzburg das größte Angebot an Hochzeitsdirndln und Hochzeitsanzügen im gesamten Alpenraum. Und nicht nur das – die passenden Schuhe, Literatur, Traditionelles, Historisches und auch Modernes liegen bereit. Das Gwandhaus ist täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet – auch sonn- und feiertags. Eventuelle Änderungen der Gössl Dirndln, Hochzeitsdirndln und Trachten werden hier sofort durchgeführt. Währenddessen kann man sich die Wartezeit bei einem Kaffee auf der Terrasse oder im Restaurant verkürzen. Das Gwandhaus ist ein Ort bewahrter Tradition, gelebter Volkskultur und der Sitz der Firma Gössl. Dirndlmode und Trachten bei Gössl haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, ohne dabei die kulturellen Wurzeln verlassen zu haben.
>>> Gössl Hochzeitsdirndl 2012
>>> Heiraten in Wien – Dinner im Wiener Riesenrad