
Hochzeitsdirndl rosa mit grüner Borte und Schleife. Susanne Spatt
Heiraten in Tracht
Der romantische Entschluss, sich einander das Ja-Wort zu geben ist das eine, eine perfekte Hochzeitsplanung für eine stressfreie Trachtenhochzeit das andere. Jedenfalls sollte ein solches Unterfangen von beiden Partnern gemeinsam bewältigt werden. Was sind nun die wichtigsten Meilensteine für die sechs Monate – und die sollten es schon sein – vor dem großen Tag?
Als erstes sollte der Termin für das Standesamt vereinbart werden und wenn es denn eine gibt – Ort und Zeit für die kirchliche Trauung (Traugespräch!). Soll in kleinerem oder in großem Rahmen geheiratet werden? Die Wahl der Location für die Hochzeitsfeier bereitet auch meist einiges Kopfzerbrechen. Gästeliste, Einladungs-karten und Hochzeitsliste für die Hochzeitsgeschenke gehören als nächstes auf die To-Do-Liste. Auch die Wahl der geeigneten Musikband sollte rechtzeitig getroffen werden und ein Termin vereinbart werden. Spätestens 2 Monate vor einer Hochzeit sollten die Ringe ausgesucht werden, damit diese gegebenenfalls noch graviert werden können. Hilfreich in diesem Zusammenhang ist unter Umständen die Inanspruchnahme eines professionellen Wedding Planners, vor allem wenn es an familiärer Unterstützung fehlt. Continue reading »